LMS-Crack/Lernumgebungsentwickler:in mit didaktischem Know-How (80-100%)

scheme imagescheme image

Für das «Institut ICT & Medien» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

 

LMS-Crack/Lernumgebungsentwickler:in mit didaktischem Know-how (80 - 100%), Rorschach

 

Das «Institut ICT & Medien» unterstützt die Konzeption von ICT-Entwicklungs- und Medienbildungskonzepten, begleitet diese bei der Implementierung, führt Wirkungsevaluationen durch und bietet ein umfangreiches Weiterbildungsangebot im Kontext von Medien & Informatik, sowie der digitalen Transformation von Schule und Bildung an.

Für die Umsetzung der IT-Bildungsoffensive (ITBO) wurde das Kompetenzzentrum Digitalisierung & Bildung (KoDiBi) gegründet, welches mit dem «Institut ICT & Medien» verbunden ist. Im Rahmen der Weiterbildungsoffensive «Digitale Kompetenz» hat das KoDiBi den Auftrag erhalten, Weiterbildungsangebote für die Lehrpersonen aller Bildungsstufen (Volksschule, Mittelschule, Berufsbildung) im Kanton St.Gallen zu konzipieren und anzubieten. Darüber hinaus wird vom KoDiBi eine Weiterbildungsplattform entwickelt und betreut, über welche die nachhaltige Weiterbildung der Lehrpersonen im Kanton St.Gallen im Bereich Medien und Informatik zukünftig sichergestellt werden soll. Für die Weiterentwicklung unseres LMS (Moodle) suchen wir für unser Lernumgebungsentwicklungsteam Unterstützung.

Auf folgende Aufgaben kannst du dich freuen:

  • Mitarbeit bei der Lösungsfindung für Optimierungen und Weiterentwicklungsideen im LMS
  • Erarbeiten und Umsetzen von technischen Lösungen im LMS und deren Dokumentation
  • Anpassung von Moodle-Aktivitäten und Plugins auf Admin-Ebene mit CSS, Javascript etc.
  • Selbständiges Erstellen von Anleitungen und Erklärvideos sowie Grafiken
  • Mitarbeit beim Sammeln und Erstellen von Best-Practice Beispielen diverser Moodleaktivitäten
  • Testen von Funktionalitäten und Darstellungen im LMS, von Plugins, von neuen E-Learning-Einheiten
  • Unterstützung bei der administrativen Betreuung des LMS
  • Unterstützung von Fachexpert:innen bei der Umsetzung von Lerninhalten in Moodle
  • Testen und Korrekturlesen von Modulen vor deren Veröffentlichung
  • Abwickeln von Testings mit externen Lehrpersonen

Entsprechend deinen Kompetenzen und Interessen besteht für dich allenfalls die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in weiteren Leistungsbereichen (Lehre, Weiterbildung, Dienstleistung, Forschung & Entwicklung) an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen einzubringen.

Dein Profil

  • Sehr gute Moodle-Kenntnisse
  • HTML, CSS, Javascript-Kenntnisse
  • Erfahrung in der Umsetzung von E-Learning Einheiten in Moodle
  • Gute Kenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung
  • Didaktisches Know-how
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
  • Kreativität, um komplexe Lerninhalte in Moodle gut strukturiert und lernfördernd aufzubereiten
  • Genauigkeit und ausgeprägter Qualitätsanspruch
  • Hohe Selbständigkeit, Teamorientierung und Belastbarkeit
  • Bereitschaft für agiles Arbeiten

Wir bieten dir die Möglichkeit, ein vor Kurzem gelaunchtes LMS weiterzuentwickeln in einem coolen interdisziplinären Team. Deine Tätigkeit ist vielseitig und anspruchsvoll, mit einem hohen Mass an Selbständigkeit und Eigenverantwortung. Dein Arbeitsort ist Rorschach und du hast die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten. 
 

Für zusätzliche Auskünfte wende dich bitte an:

Andrea Kern, Leitung Curriculare Entwicklung Weiterbildungsangebot «aprendo», E-Mail: andrea.kern@phsg.ch

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 4. Juni 2023 über unser Online-Tool.

Dein Kontakt im Ressort Human Resources:
Lisa Sulzenbacher, Generalistin Human Resources, Telefon: +41 71 243 94 26

Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Notkerstrasse 27, CH-9000 St.Gallen, www.phsg.ch
  • Lisa Sulzenbacher
  • Andrea Nicole Kern

Kontakt

Human Resources

Pädagogische Hochschule St.Gallen
Notkerstrasse 27
9000 St.Gallen
Schweiz